Forschungskolleg für einen klimaneutralen Gebäudebestand
29.06.2018
Erstes Treffen des Forschungskollegs EnEff.Gebäude.2050 am INATECH
Verbesserung der Stabilität von Elektrodenarrays
27.06.2018
Titel-Artikel in Advanced Biosystems zur Entwicklung innovativer bindungsfördernder Materialien für eine gesteigerte Stabilität von Dünnfilm-Kohlenstoff-EcoG-Arrays
Zweiter Platz für SmartFaraday
26.06.2018
Unser Studierendenteam hat auf der iCAN in Hongkong mit ihrem intelligenten Fahrradpedal die "Silbermedaille" geholt
Die Technische Fakultät ist Teil der Europäischen Flagsship-Initiative DigiTwins
21.06.2018
DigiTwins, eine große Forschungsinitiative in Europa, zielt darauf ab, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung zum Nutzen der Bürger und der Gesellschaft zu revolutionieren.
Europäische Kommission unterstützt DigiTwins
20.06.2018
Am 18. Mai, erhielt DigiTwins eine Einladung von der Europäischen Kommission, in die nächste Phase des Wettbewerbs einzutreten, um ein EU-Flaggschiffprojekt für zukünftige und neue Technologien zu werden.
Wechsel an das Helmholtz Zentrum München
19.06.2018
Dr. Matthias Meier, Leiter der seit 2012 am IMTEK angesiedelten und durch die DFG im Emmy-Noether-Programm geförderten Arbeitsgruppe „Ingenieurswissenschaften für Mikrofluidik und Biologie“, wechselte zum 15.04.2018 an den...
Ehrensenatorenwürde für Gerda und Fritz Ruf
14.06.2018
Die Universität Freiburg würdigt beim Dies Universitatis herausragende Verdienste und Leistungen
Der 30-Minuten Check-up
14.06.2018
BZ und SWR berichten über die SpinDiag GmbH und ihre Entwicklung eines diagnostischen Vor-Ort-Schnelltests für antibiotika-resistente Keime
Patienten mit Hirnimplantaten und Magnetresonanztomographie
08.06.2018
Neuer Review-Artikel der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik im Journal of Neural Engineering über den Einsatz von MRT bei Patienten mit Hirnimplantaten