Automatisierte Zellforschung
02.03.2021
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Coronas chaotischer Tanz
02.03.2021
Mit einem einzigartigen Mikroskop filmt der Mikrosystemtechniker Alexander Rohrbach, wie das Sars-CoV-2-Virus an Zellen bindet / FILMBEITRAG
Neu an der Fakultät
19.02.2021
Stefan J. Rupitsch, Professur für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme am Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
DEEPER: Zugang zu tiefen Hirnregionen
16.02.2021
Internationales Projekt entwickelt neue photonische Technologien und Werkzeuge zur Analyse von Hirnveränderungen, die der Entstehung neurologischer und psychiatrischer Krankheiten zugrunde liegen
Bernstein-CorTec Award
16.02.2021
Preisträgerin Dr. Katharina Heining, IMTEK, Prof. für Biomikrotechnik stellt am 16.02.2021 Ihre prämierte Arbeit "Neue Methoden zur Detektion und Klassifizierung von Mustern epileptischer Aktivität" vor.
DACH+ Conference on Energy Informatics 2021
15.02.2021
Diesjährige Energieinformatikkonferenz findet am INATECH statt. Call for Papers veröffentlicht.
Wertvoller Beitrag zur Klimawende: Hien Nguyen erhält zwei Preise für ihre Forschung
02.02.2021
Robert-Mayr-Nachwuchsförderpreis der Universität Freiburg und zweiter Platz beim Ideenwettbewerb „Energie und Umwelt – meine Idee für morgen“
Ausgezeichnete Masterarbeiten
02.02.2021
Uni Freiburg zeichnet zwei junge Forscherinnen an der Professur für Anwendungsentwicklung mit Nachwuchsförderpreis aus
News & Views-Artikel für Nature Electronics
25.01.2021
H. Ceren Ates und Dr. Can Dincer wurden eingeladen, einen Artikel in der Kategorie "News & Views" für Nature Electronics über „Wearable devices for the detection of COVID-19“ zu schreiben.
Freiburger Medizintechnik auf Badische Zeitung
18.01.2021
Die Freiburger Medizintechnik GmbH hatte das Vergnügen, die Badische Zeitung (Herr Manuel Fritsch) zu empfangen und sich im Rahmen ihrer Start-up Reihe vorzustellen.