Spitze in der Künstlichen Intelligenz
14.02.2011
Internationaler Forschungspreis geht erstmals an deutschen Informatiker
Die besten Köpfe des Campus
10.02.2011
Technische Fakultät verleiht Stipendien an ihre Studierenden - mit Vortrag von Prof. Makinwa im Rahmen des Fakultätskolloquium, am Donnerstag, den 10. Februar 2011
Präsenzphase Gewerblicher Rechtsschutz
27.01.2011
Am 29./30.1.2011 findet die Präsenzphase zum Thema Gewerblicher Rechtsschutz statt. Beginn ist am Samstag, den 29.1. um 10:00 im Gebäude 106 im Raum 007.
Reif für den Praxistest
12.01.2011
Sechs Projekte der Universität Freiburg beim „Ideenwettbewerb Biotechnologie und Medizintechnik“ ausgezeichnet
Frohes Fest und guten Rutsch!
24.12.2010
Das Team des Weiterbildungsprogramms IEMS wünscht Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!
Land finanziert Stipendien für Promovierende
20.12.2010
Zwei kooperative Promotionskollegs der Universität Freiburg mit den Hochschulen Furtwangen und Offenburg werden durch das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg in den Jahren 2011 bis 2014 gefördert.
Landeslehrpreis 2010 geht an IMTEK Professor Yiannos Manoli
02.12.2010
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg hat heute in Stuttgart die Landeslehrpreise vergeben.
Prof. Dr. Bernd Becker ist neuer Dekan der Technischen Fakultät
01.12.2010
Die Technische Fakultät steht ab 01.10.2010 unter einer neuen Leitung. Herr Prof. Dr. Bernd Becker, Leiter des Lehrstuhls für Rechnerarchitektur am Institut für Informatik, übernimmt dieses Amt von seinem Vorgänger Herrn Prof....
Grünes Licht für die Raumkognition - Weitere vier Jahre Finanzierung für den Sonderforschungsbereich SFB/TR 8 Spatial Cognition
19.11.2010
Bremen/Freiburg, 19.11.2010 – Nach erneuter erfolgreicher Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird der Sonderforschungsbereich SFB/TR 8 „Raumkognition: Schließen – Handeln – Interagieren“ als einer der...
FAM-Förderpreis für Dr. Maximilian Focke, Dr. Felix v. Stetten und Dr. Claas Müller
11.11.2010
"Mikro-Blister“ heißt die Innovation dreier Wissenschaftler des IMTEK. Sie entwickeln neue diagnostische Testverfahren, unter anderem für die schnelle Typisierung infektiöser Erreger. Dazu haben sie eine günstige Technologie...