3D-Drucken von lebenden, künstlichen Geweben
11.09.2017
Neues BMBF-Projekt erforscht unter Beteiligung des IMTEK die vielversprechende Technologie
Innovative Herstellung für Hochleistungsbrennstoffzellen
06.07.2017
Matthias Breitwieser wurde beim 647. WE-Hereaus-Seminar für „Next Generation PEM Fuel Cells: Strategic Partnerships for Tackling Multiscale Challenges“ in Bad Honnef vom 2.-5. Juli 2017 mit dem Best Poster Prize ausgezeichnet.
Druckauftrag: Herzklappe rechts
31.05.2017
Physiker Peter Koltay über die Herausforderungen des 3-D-Bio-Printings – einer Forschung, die große Hoffnungen schürt
Best-Poster-Award für Brennstoffzellenkonzept
07.02.2017
Matthias Breitwieser und Severin Vierrath erhielten den Best Poster Award auf der 7. internationalen Konferenz “Fundamentals & Development of Fuel Cells” für neue Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen
IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung begrüßt zwei Humboldt-Forschungsstipendiatinnen aus China
07.02.2017
Dr. Jia Li erforscht im Bereich Nukleinsäureanalytik eine neue Methode, die gleichzeitig mehrere DNA-Signaturen in hunderttausenden von Bakterien auf Einzelzellebene nachweisen soll. Dr. Lili Liu wird die Beschaffenheit von...
Energie aus Zucker
17.08.2016
Sven Kerzenmacher erhält den Hochschullehrer-Nachwuchspreis für seinen Vortrag über Biobrennstoffzellen
Fett auf einem Chip untersuchen
14.07.2016
Plattform arbeitet mit kleinsten Flüssigkeitsmengen, um Zellen heranreifen zu lassen und deren Entwicklung zu analysieren
1. Platz beim Science Slam für Joana Madjarov
09.06.2016
Joana Madjarov, Doktorandin der Professur für Anwendungsentwicklung, erhielt beim Science Slam der Baden-Württemberg Stiftung die meisten Stimmen für ihre Präsentation „Töpfchen mit Köpfchen“.
Epidemien in Afrika bekämpfen
22.04.2016
IMTEK-Forscher entwickeln einen Schnelltest, der Malaria und andere tropische Krankheiten in einer einzigen Blutprobe diagnostiziert
Filmclips und Interaktion: Freiburger Forscher gestalten Theaterprojekt SUPERKÖRPER
13.04.2016
Das Theater Freiburg hat in Zusammenarbeit mit Professoren, Wissenschaftlern und Unternehmern aus Freiburg und Basel das Projekt SUPERKÖRPER konzipiert, das am 15. April mit der Auftaktveranstaltung „Was ist unser Einsatz?...