Tag der offenen Tür: Pilotlinie für die Fertigung von Lab-on-a-Chip-Systemen
08.04.2016
Mikroanalysesysteme: von Prototypen über Pilotserien bis zur Produktion – am 9. Mai stellt unser Partner Hahn-Schickard seine Pilotlinie für Lab-on-a-Chip-Systeme vor.
JALA 2016 Author’s Choice Award für André Gross und Co-Autoren
15.01.2016
André Gross, Doktorand der Professur für Anwendungsentwicklung, wurde für seinen vielzitierten Artikel „Single-Cell – Printer Automated, On Demand, and Label Free“ mit dem „JALA 2016 Author‘s Choice Award“ ausgezeichnet.
Geschäftsmodell "SpinDiag" beim Businessplan-Wettbewerb ausgezeichnet
30.11.2015
Antibiotikaresistenzen frühzeitig nachweisen: Das Gründungsprojekt „SpinDiag“ hat beim Businessplan-Wettbewerb Startinsland 2015 den ersten Platz in der Hauptkategorie „Innovationen aus Wissenschaft und Hochschulen“ belegt.
BioFluidix GmbH erhält Unternehmenspreis
25.11.2015
Ausgündung aus der Professur für Anwendungsentwicklung wurde in der Kategorie „Prozess“ beim STEP Award ausgezeichnet
Erster Platz beim CyberOne Hightech Award für „cytena“
20.11.2015
Spin-off der Professur für Anwendungsentwicklung ist im Businessplanwettbewerb der Hightech-Branchen erfolgreich
Ausgezeichnete Konzepte mit Sparpotenzial
16.11.2015
Promotionspreise für verbesserte Brennstoffzellen und intelligenten Stromverbrauch
Bilder aus der Nanowelt
22.10.2015
Prämierter Vortrag und Top-Platzierung beim Fotowettbewerb auf dem Workshop „Funktionelle Nanostrukturen“ der Baden-Württemberg Stiftung für Matthias Breitwieser, Lukas Zielke und Severin Vierrath
Energie der Zukunft
12.10.2015
"f-cell award – Innovationspreis Brennstoffzelle" für die Optimierung der Brennstoffzelle geht an ein Forscherteam des Lehrstuhls für Anwendungsentwicklung - zum zweiten Mal in Folge.
Energie erzeugen, Abwasser reinigen
02.10.2015
Die Freiburger Doktorandin Joana Danzer erhält den „ISMET abstract award“ für optimierte Brennstoffzellen
Überblicksartikel zu zentrifugal-mikrofluidischen Plattformen
06.07.2015
Der umfassende Artikel im Fachmagazin Chemical Society Review mit einem Impact-Faktor von 30,4 rückt das Thema der zentrifugalen Mikrofluidik in den Fokus, insbesondere neueste Entwicklungen zentrifugual-mikrofluidischer...