Backcover in Advanced Energy Materials für die Kombination aus Röntgentomographie und virtuellem Design an Batterieelektroden
05.06.2014
Lukas Zielke et. al. aus der Forschungsgruppe Poröse Medien stellen in der Ausgabe Nr. 8 (Juni 2014) von Advanced Energy Materials eine neue Methode vor, um 3D-Tomographien mit virtuellen Ansätzen um die Kohlenstoffphase zu...
Fabian Stumpf gewinnt Best Poster Award auf der Biosensors 2014
02.06.2014
Für das Poster “Non-contact single cell printing for single cell real-time PCR" gewann Fabian Stumpf (HSG-IMIT) und seine Kollegen vom Institut für IMTEK, dem Exzellenzcluster BIOSS Centre for Signalling Studies und der...
Die Kraft des Risses
18.02.2014
Thomas van Oordt et. al. aus dem Bereich Lab-on-a-Chip konnten im Journal of Applied Polymer Science darlegen, wie sich das Reißverhalten von verschweißten Kunststofffolien ändert, wenn man sie mit unterschiedlichen Drücken,...
Film ab für das tragbare Labor auf youris.com - dem European Research Media Center
05.02.2014
Wissenschaftler entwickeln im EU-geförderten Forschungsprojekt ASCMicroPlat eine vollautomatische Plattform, die neonatale Sepsis innerhalb von wenigen Stunden diagnostiziert.
Invited to the Editorial Board of Nature Scientific Reports
04.02.2014
Dr. Sandeep Kumar Vashist, Laboratory for MEMS applications, IMTEK has been invited to serve as the Editorial Board Member (in Chemical Sciences) of ‘Scientific Reports’, a highly reputed journal by Nature Publishing Group.
Besucherrekord: Internationale Fachkonferenz MicroTAS 2013 in Freiburg zu Ende gegangen
07.11.2013
Die 17. Ausgabe der internationalen Konferenz „Miniaturized Systems for Chemistry and Life Sciences (MicroTAS)“ zog vom 27.- 31.10. rund 1200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt an – ein Rekord in der...
Kleinste Technik für große Herausforderungen
23.10.2013
Freiburg wird für eine Woche zum Mekka der Lab-on-a-Chip-Forscherinnen und -forscher: Die Konferenz „Miniaturized Systems for Chemistry and Life Sciences (MicroTAS)“ findet in ihrer 17. Ausgabe zum ersten Mal in Deutschland...
Zelle auf Knopfdruck
15.10.2013
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Freiburger Wissenschaftler mit EXIST- Forschungstransfer
MNBS 2013 Presentation Award
07.10.2013
Konstantinos Mitsakakis received Innovation Award for his project DiscoGnosis in Cork during the 7th Annual Concertation and Consultation Workshop on Micro-Nano-Bio Convergence Systems
HSG-IMIT Freiburg erhält 900 Tausend Euro für Aufbau neuer Prototyping-Linie
28.08.2013
Baden-Württemberg fördert die industrienahe Forschung: Mit der bewilligten Anlagenerweiterung wird es erstmals möglich, Nullserien von 1.000 bis 10.000 Prototypen sogenannter Lab-on-a-Chip-Systeme herzustellen. Insbesondere...