Zuverlässige Implantate durch standardisierte Reinigung
08.04.2021
Neue Publikation in Micromachines von der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
200.000 Euro für Forschung zu nachhaltiger Energie
26.03.2021
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert eine neue Saltus!-Gruppe der Universität Freiburg
Pilotinnovationswettbewerb "Energieeffizientes KI-System" des BMBF
17.03.2021
Vorhofflimmern mit energieeffizienter Mikroelektronik KI-basiert zuverlässig erkennen - Team der Professur für Mikroelektronik sowie der Hahn-Schickard gewinnt ersten Platz
Dr. M. Keller - Kommissarischer Lehrstuhlleiter ab 01. April 2020
15.03.2021
Mit der Emeritierung von Herrn Prof. Dr. Y. Manoli übernimmt Dr. M. Keller die kommissarische Leitung der Professur für Mikroelektronik zum 01. April 2020.
Patentierte Verbindungen für Neuroimplantate
10.03.2021
Erfolgreiche Erfindung an der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
Coronas chaotischer Tanz
02.03.2021
Mit einem einzigartigen Mikroskop filmt der Mikrosystemtechniker Alexander Rohrbach, wie das Sars-CoV-2-Virus an Zellen bindet / FILMBEITRAG
Neu an der Fakultät
19.02.2021
Stefan J. Rupitsch, Professur für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme am Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
DEEPER: Zugang zu tiefen Hirnregionen
16.02.2021
Internationales Projekt entwickelt neue photonische Technologien und Werkzeuge zur Analyse von Hirnveränderungen, die der Entstehung neurologischer und psychiatrischer Krankheiten zugrunde liegen
Bernstein-CorTec Award
16.02.2021
Preisträgerin Dr. Katharina Heining, IMTEK, Prof. für Biomikrotechnik stellt am 16.02.2021 Ihre prämierte Arbeit "Neue Methoden zur Detektion und Klassifizierung von Mustern epileptischer Aktivität" vor.
Wertvoller Beitrag zur Klimawende: Hien Nguyen erhält zwei Preise für ihre Forschung
02.02.2021
Robert-Mayr-Nachwuchsförderpreis der Universität Freiburg und zweiter Platz beim Ideenwettbewerb „Energie und Umwelt – meine Idee für morgen“