Herzlich willkommen liebe Erstsemester
06.10.2017
Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium an unserer Fakultät. Neue Stadt, neue Wohnung, neue Leute: Mit dem Studium beginnt für Euch ein spannender Lebensabschnitt.
Strom im Flug erzeugen
28.09.2017
Tschüss Windräder? Forscher zeigen am Mittwoch, den 04. Oktober 2017, aktuelle Entwicklungen der Energiegewinnung über Höhenwindkraftwerke
Vortrag auf Summer School
18.09.2017
Communication Technology and Data Analytics for Future Energy Systems, 13. September 2017 in Passau
Eine der besten Unis in Deutschland
11.09.2017
Die Universität Freiburg belegt beim Times Higher Education Ranking international Rang 82
Gemeinsam erfolgreich – Leistungszentrum und INATECH stellen sich auf Wissenschaftsmarkt vor
25.07.2017
Mit Solarbaukästen und Standbetreuern, die für ihr Thema brennen, begeisterten die Freiburger Nachhaltigkeitsforscher am 14. und 15. Juli die Besucher auf dem Freiburger Münsterplatz.
Neu an der Fakultät
06.04.2017
Prof. Dr. Anelis Kaiser (Gender Studies in MINT), Prof. Alexander Reiterer (Monitoring/Inspektion von Großstrukturen) und Prof. Dr. Lars Pastewka (Simulation)
Nobelpreisträger auf dem Campus
17.03.2017
Prof. Dr. Hiroshi Amano, Erfinder der blauen Leuchtdiode, besuchte heute die Technische Fakultät
Intelligent, clever, moralisch handelnd
17.02.2017
Die Universität Freiburg hat ein neues Robotik-Zentrum an der Technischen Fakultät eröffnet
Technische Grundlagen der Nachhaltigkeit
06.02.2017
Energieeffiziente, intelligente und widerstandsfähige technische Systeme entwickeln, um der globalen Erwärmung und Ressourcenknappheit sowie den damit einhergehenden ökologischen wie sozialen Konsequenzen zu begegnen.
Lokalisieren und Flüssigkeiten simulieren
01.02.2017
Ausgründungen der Technischen Fakultät der Universität Freiburg erhalten den Förderpreis des Forum Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik