22. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde - 26.-28. Juni 2019
25.07.2018
Werkstoffe stellen einen wichtigen Schlüssel für Innovationen dar. Die Entwicklung neuer Materialien bildet das Fundament für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes in Deutschland. Mit über 30 % des...
Neu an der Fakultät
12.07.2018
Frank Balle tritt am Institut für Nachhaltige Technische Systeme die Professur für Engineering of Functional Materials an
Junge Talente fördern
03.07.2018
Die Technische Fakultät ist Partner des Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V. (SFZ)
Kernspins für die Mikrowelt
02.07.2018
Das IMTEK Start-up Voxalytic baut winzige Spulen zur Analyse kleiner Proben – irgendwann könnten die Bauelemente auch das Energiemanagement von Smartphones verbessern
Forschungskolleg für einen klimaneutralen Gebäudebestand
29.06.2018
Erstes Treffen des Forschungskollegs EnEff.Gebäude.2050 am INATECH
LowEx-Bestand: Mehrfamilienhäuser nachhaltig beheizen
09.05.2018
Projekt von Forschung, Heiztechnik-Herstellern und Wohnungswirtschaft
DWV würdigt Dr. Matthias Breitwieser
10.04.2018
Matthias Breitwieser erhält für seine Dissertation den diesjährigen Innovationspreis des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV).
Startschuss für Galaxy Europe
15.03.2018
Open-Source-Plattform bietet Service für die Analyse großer Datenmengen in den Lebenswissenschaften
Trauer um Christoph Rüchardt
02.03.2018
Ehemaliger Rektor und Initiator der Gründung der Technischen Fakultät ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Andenken lebt in den Christoph-Rüchardt-Stipendien weiter.
Professur für PD Dr. Sven Kerzenmacher
19.02.2018
Dr. Sven Kerzenmacher wird Professor an der Universität Bremen