Emmy-Noether-Förderung der DFG für Abhinav Valada
14.01.2022
Freiburger Informatik-Team entwickelt Algorithmen für Roboter zur Navigation durch Menschenmengen
Finger aus Laserlicht: Kontrolliertes Greifen und Drehen biologischer Mikroobjekte
10.01.2022
Freiburger Wissenschaftler entwickeln Konzept für feedbackgesteuerte optische Pinzetten
Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung nimmt Arbeit auf
25.11.2021
Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen arbeiten an gemeinsamen Projekten. Von den Ingenieurwissenschaften ist Dr. Severin Vierrath vom IMTEK dabei.
Datenzugänge für Materialforschende erweitern und erleichtern
23.11.2021
"NFDI-MatWerk" strukturiert dezentral gehostete Datensammlungen (Filmbeitrag)
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Freiburger Forschungsprojekt zu lernenden Assistenzrobotern
09.11.2021
Forschungsverbund ReScaLe optimiert Lernprozesse von Robotern und berücksichtigt dabei soziale, ethische und rechtliche Aspekte
Digitaler Tag der offenen Tür für Schüler:innen am 17.11.2021
08.11.2021
Ihr habt Interesse daran Ingenieur:in oder Informatiker:in zu werden? Dann seid Ihr bei uns an der Technischen Fakultät genau richtig. Am digital durchgeführten Tag der offenen Tür sind wir mit Informationsveranstaltungen,...
Nachwuchsförderpreise
27.10.2021
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Emma Goldman Award für Anelis Kaiser Trujillo
29.09.2021
Freiburger Psychologin für innovative Genderforschung in den Neurowissenschaften ausgezeichnet
Im Dialog mit der Politik
29.09.2021
Der Physiker Hans-Martin Henning vom Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) berät im Expertenrat für Klimafragen die Bundesregierung
Studienziele selbstreflektiert erreichen
28.09.2021
Das Lehrkonzept SSE-Kompass am Institut für Nachhaltige Technische Systeme erhält eine Auszeichnung des Stifterverbandes