Startschuss für Galaxy Europe
15.03.2018
Open-Source-Plattform bietet Service für die Analyse großer Datenmengen in den Lebenswissenschaften
Trauer um Christoph Rüchardt
02.03.2018
Ehemaliger Rektor und Initiator der Gründung der Technischen Fakultät ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Andenken lebt in den Christoph-Rüchardt-Stipendien weiter.
Autonom über den Acker
22.02.2018
Ein Pflanzenroboter macht Unkraut umweltverträglich unschädlich – und könnte Landwirten weitere Feldarbeit abnehmen
Die Roboter sind los!
29.01.2018
Die Gewinner 2018 stehen fest: Unihaie, Idefixe und Mr. Robot eroberten den schweren Parcours
Neu an der Fakultät
29.01.2018
Anke Weidlich (Professur für Technologien der Energieverteilung) und Hans-Martin Hennig (Professur für Solare Energiesysteme) erweitern das Team am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Technischen Fakultät
Raum für Forschung an Mensch-Maschine-Schnittstellen
17.01.2018
Der Grundstein für das „Freiburg Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ ist gelegt
Zweimal eine Million Euro
07.12.2017
Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert Forschung am Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg
Landesinnovationspreis für IMTEK Start-up cytena Gmbh
30.11.2017
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis – „Dr.-Rudolf-Eberle-Preis“ – verliehen.
Chip-Plattformen, auf denen sich Zellen züchten und analysieren lassen
29.11.2017
Der Biophysiker Dr. Matthias Meier vom Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) erhält für seine Forschung an Stammzellen einen mit zwei Millionen Euro dotierten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC).
Maxi Frei erhält Maria Gräfin von Linden-Preis 2017
14.11.2017
Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen zeichnet Forscherin von der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung aus.