Misha Mahowald Preis für den "Bionischen Arm"
13.12.2021
Die Freiburger TIME-Elektrode gehört zu einer neuartigen Armprothese. Für ihre innovative Erfindung erhält das Team „Der bionische Arm“ den Misha Mahowald Preis.
„Second Nose“, wenn die Nase versagt
26.11.2021
Zwei ESE-Studierende haben an der Bosch IoT Challenge teilgenommen und es mit einem „Riechenden Mülleimer“ auf den zweiten Platz geschafft.
Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung nimmt Arbeit auf
25.11.2021
Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen arbeiten an gemeinsamen Projekten. Von den Ingenieurwissenschaften ist Dr. Severin Vierrath vom IMTEK dabei.
Datenzugänge für Materialforschende erweitern und erleichtern
23.11.2021
"NFDI-MatWerk" strukturiert dezentral gehostete Datensammlungen (Filmbeitrag)
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Freiburger Forschungsprojekt zu lernenden Assistenzrobotern
09.11.2021
Forschungsverbund ReScaLe optimiert Lernprozesse von Robotern und berücksichtigt dabei soziale, ethische und rechtliche Aspekte
Digitaler Tag der offenen Tür für Schüler:innen am 17.11.2021
08.11.2021
Ihr habt Interesse daran Ingenieur:in oder Informatiker:in zu werden? Dann seid Ihr bei uns an der Technischen Fakultät genau richtig. Am digital durchgeführten Tag der offenen Tür sind wir mit Informationsveranstaltungen,...
Nachwuchsförderpreise
27.10.2021
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Erste Bachelor-Absolventen im Studiengang Nachhaltige Technische Systeme fertig
25.10.2021
Die Technische Fakultät und das INATECH gratulieren Tim Schubert, dem ersten SSE-Bachelor Absolventen.
Neuer Dekan der Technischen Fakultät: Prof. Dr. Roland Zengerle
04.10.2021
Die Technische Fakultät steht seit dem 01.10.2021 unter einer neuen Leitung. Prof. Dr. Roland Zengerle, Institut für Mikrosystemtechnik, übernimmt dieses Amt von seinem Vorgänger Prof. Dr. Rolf Backofen, Institut für Informatik.
Emma Goldman Award für Anelis Kaiser Trujillo
29.09.2021
Freiburger Psychologin für innovative Genderforschung in den Neurowissenschaften ausgezeichnet