Roboter in der Fußgängerzone
07.08.2012
Am Dienstag, 21. August 2012, 9.00 Uhr, Georges-Köhler-Allee 101, Raum 101 00 010/14 (EG), 79110 Freiburg, wird ein Roboter an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg starten. Nur mit Hilfe seiner eigenen Sensoren soll...
Originelle Ansätze mit Potenzial
01.08.2012
In der zweiten Runde des „Ideenwettbewerbs Biotechnologie und Medizintechnik“ waren drei Freiburger Projekte erfolgreich
informatica feminale vom 31. Juli – 04. August 2012
31.07.2012
Interessante Workshops, Seminare und Vorträge zu Themen rund um die Informatik und zur Persönlichkeitsbildung sind während der einwöchigen Sommerhochschule informatica feminale für Studentinnen und interessierte Frauen im...
Mikro-Kopierer für Genomanalysen
31.07.2012
Neues Verfahren verspricht Fortschritte in der personalisierten Medizin
International Student Conference on Microtechnology
23.07.2012
Vom 8. bis 14. Oktober 2012 findet am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Uni Freiburg die erste „International Student Conference on Microtechnology - Research highlights - networking – career building“ statt. Die...
Auge in Auge mit dem Fangschreckenkrebs
19.07.2012
Vorstellung der trioptischen Augen im Zoofachgeschäft Burkart mit Wissenschaftlern des Instituts für Mikrosystemtechnik
Fakultätslehrpreis 2012
06.07.2012
Prof. Hannah Bast, Prof. Bernhard Nebel und Prof. Thomas Stieglitz sind mit dem Fakultätslehrpreis 2012 ausgezeichnet worden. Der seit 2008 verliehene Preis geht traditionell je an eine/n Lehrende/n der Informatik und der...
Computer, die man nicht sieht
04.07.2012
Die Technische Fakultät richtet zum Wintersemester 2012/13 den Master-Studiengang Embedded Systems Engineering ein
Exzellentes Umfeld in Freiburg
02.07.2012
Der Informatiker Wolfram Burgard hat einen Ruf auf eine Professur an der Technischen Universität München abgelehnt
Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools erfolgreich
18.06.2012
Die gemeinsame Kommision der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Deutschen Wissenschaftsrats hat entschieden, den Exzellenzcluster BrainLinks–BrainTools in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes und der...