Automatisierte Zellforschung
02.03.2021
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Coronas chaotischer Tanz
02.03.2021
Mit einem einzigartigen Mikroskop filmt der Mikrosystemtechniker Alexander Rohrbach, wie das Sars-CoV-2-Virus an Zellen bindet / FILMBEITRAG
Neu an der Fakultät
19.02.2021
Stefan J. Rupitsch, Professur für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme am Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
DEEPER: Zugang zu tiefen Hirnregionen
16.02.2021
Internationales Projekt entwickelt neue photonische Technologien und Werkzeuge zur Analyse von Hirnveränderungen, die der Entstehung neurologischer und psychiatrischer Krankheiten zugrunde liegen
Was sich auf dem Campus ändert
13.01.2021
Seit dem 11. Januar 2021 tritt eine neue Verordnung zum Studienbetrieb in Kraft
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr 2021
21.12.2020
Frohe Weihnachten Feliz Navidad Joyeux Noël Merry Christmas Buon Natale Schöni Wiehnacht Счастли́вого Рождества́ عِيدُ مِيلادٍ مَجِيد Boas Festas Весела Коледа 圣诞快乐 Sretan Bozic Veselé Vánoce Glædelig jul Zalig Kerstfeest Hyvää...
Zu Hause bleiben hilft
16.12.2020
Die Universität Freiburg verlängert die Schließung ihrer Gebäude bis zum 10. Januar 2021 – Bibliotheken sind ab sofort nicht mehr zugänglich
"Was willst du, neue Hand?"
10.12.2020
Wie sieht Mikrosystemtechnik in der Zukunft aus und wie wird sie unser Leben verändern? Lesung einer Zukunftsgeschichte von Thomas Stieglitz
Eliteprogramm für Postdocs
03.12.2020
Frederik Kotz erhält Förderung von der Baden-Württemberg Stiftung
Forschen für eine vertrauenswürdige Elektronik: ALU-Forscher sorgen für zuverlässige Prozessoren
20.11.2020
Das Team der Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur an der Albert-Ludwigs-Universität ist bei einem der ersten BMBF geförderten Projekte, dem Projekt „Scale4Edge“, dabei.