Einladung zur Informationsveranstaltung
Intelligente eingebettete Mikrosysteme erfordern bei ihrer Entwicklung interdisziplinäre Denkansätze, da es sich oft um komplexe Projekte handelt. Mit dem "Master Online: Intelligente Eingebettete Mikrosysteme" (IEMS) wurde von der Fakultät für Angewandte Wissenschaften der Universität Freiburg gemeinsam mit der Berufsakademie (BA) Lörrach ein neuer, berufsbegleitender Studiengang geschaffen, der Studierenden unterschiedlich ausgeprägte Kompetenzen aus den Fächern Informatik und Mikrosystemtechnik vermittelt.
Die Fakultät für Angewandte Wissenschaften der Universität Freiburg lädt Firmen- und Medienvertreter sowie Interessenten zu einer Informationsveranstaltung zum Studiengang IEMS am
Dienstag, den 24.07.2007, um 17.00 Uhr, im Gebäude 101
der Fakultät für Angewandte Wissenschaften,
Georges-Köhler-Allee Gebäude 101,
79110 Freiburg,
herzlich ein.
Der Prorektor für Wissenstransfer und Kommunikationstechnologien der Universität Freiburg, Professor Dr. Gerhard Schneider, der Studiendekan der Fakultät für Angewandte Wissenschaften, Professor Dr. Thomas Ottmann, sowie Professor Dr. Axel Sikora, BA Lörrach, stellen die Ziele und Inhalte sowie die Eckdaten und Besonderheiten des Studiengangs vor. Dr. Ulrich Kaiser, Direktor Technologie Endress+Hauser Consult AG, referiert über die Notwendigkeit der Weiterbildung im Bereich IEMS.
Um eine Voranmeldung per E-Mail an infoabend(at)masteronline-iems.de wird gebeten.
Programm
17.15 Uhr Prof. Dr. Ottmann und Prof. Dr. Sikora
Master Online IEMS
17.35 Uhr Prorektor Prof. Dr. Schneider:
Weiterbildung an der Universität Freiburg
17.50 Uhr Dr. Kaiser (Endress+Hauser):
Notwendigkeit der Weiterbildung im Bereich IEMS
Anschließend „get-together“ und direkter Kontakt zu Dozenten des Studiengangs
- Dateien:
pm.2007-07-17.256.pdf (193 Kbyte)