AISIS – Intelligente Gebäude retten Menschenleben / Großversuch mit Sprengung am 19. April 2011
Am 19. April wird im Rahmen eines Großversuchs mit Sprengung einer ehemaligen Fabrikhalle auf dem Brennet-Areal in Bad Säckingen der Katastrophenfall nachgestellt. Durch die Wucht der Explosion wird ein Teil des Gebäudes einstürzen.
150 Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk, dem Roten Kreuz und der Feuerwehr proben den Ernstfall und werden dabei von neusten AISIS-Technologien unterstützt. Die Fabrikhalle wird dafür speziell präpariert. Am IMTEK und Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik entwickelt Sensoren und Netzwerke werden vorher in die Wände eingearbeitet, die nach der Explosion mittels spezieller Messtechnik der Einsatzzentrale per Funk zeigen welche Gebäudeteile einsturzgefährdet sind.
Im weiteren Verlauf der Großübung werden die Rettungskräfte ein realistisches Einsatzszenario mit der Sicherung des Katastrophengeländes und eine simulierte Rettungsaktion demonstrieren.
Kontakt
Institut für Mikrosystemtechnik
Lehrstuhl Elektrische Mess- und Prüfverfahren
Prof. Dr. Leonhard Reindl
Tel: 0761/201-7221
reindl(at)imtek.uni-freiburg.de
Lehrstuhl Konstruktion von Mikrosystemen
Prof. Dr. Peter Woias
Tel: 0761/201-7491
woias(at)imtek.de