Spritzguss von Glas
12.04.2021
Freiburger Forschenden gelingt schnelle, kostengünstige und umweltfreundliche Materialfertigung. Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Science.
Zuverlässige Implantate durch standardisierte Reinigung
08.04.2021
Neue Publikation in Micromachines von der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
200.000 Euro für Forschung zu nachhaltiger Energie
26.03.2021
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert eine neue Saltus!-Gruppe der Universität Freiburg
Pilotinnovationswettbewerb "Energieeffizientes KI-System" des BMBF
17.03.2021
Vorhofflimmern mit energieeffizienter Mikroelektronik KI-basiert zuverlässig erkennen - Team der Professur für Mikroelektronik sowie der Hahn-Schickard gewinnt ersten Platz
Dr. M. Keller - Kommissarischer Lehrstuhlleiter ab 01. April 2020
15.03.2021
Mit der Emeritierung von Herrn Prof. Dr. Y. Manoli übernimmt Dr. M. Keller die kommissarische Leitung der Professur für Mikroelektronik zum 01. April 2020.
Expert*innen Tag Verbundwerkstoffe 2021 mit INATECH-Beteiligung
10.03.2021
Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde tragen entscheidend zur Entwicklung neuer Produkte bei. Die konsequente Forschung erweitert das Nutzungspotential dieser Werkstoffsysteme und erschließt somit stetig neue zukunftsfähige und...
Patentierte Verbindungen für Neuroimplantate
10.03.2021
Erfolgreiche Erfindung an der Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
Automatisierte Zellforschung
02.03.2021
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Coronas chaotischer Tanz
02.03.2021
Mit einem einzigartigen Mikroskop filmt der Mikrosystemtechniker Alexander Rohrbach, wie das Sars-CoV-2-Virus an Zellen bindet / FILMBEITRAG
Neu an der Fakultät
19.02.2021
Stefan J. Rupitsch, Professur für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme am Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK