informatica feminale vom 31. Juli – 04. August 2012
31.07.2012
Interessante Workshops, Seminare und Vorträge zu Themen rund um die Informatik und zur Persönlichkeitsbildung sind während der einwöchigen Sommerhochschule informatica feminale für Studentinnen und interessierte Frauen im...
Mikro-Kopierer für Genomanalysen
31.07.2012
Neues Verfahren verspricht Fortschritte in der personalisierten Medizin
Neue Zulassungsordnung für den Master of Science Intelligente Eingebettete Mikrosysteme
27.07.2012
Rechtzeitig zum Wintersemester 2012/2013 tritt die neue Zulassungsordnung in Kraft.
Neues Energieniveau in Lithiumniobatkristallen
24.07.2012
Durch unsere Experimente konnten wir ein bisher unbekanntes Energieniveau in LiNbO3-Kristallen nachweisen.
International Student Conference on Microtechnology
23.07.2012
Vom 8. bis 14. Oktober 2012 findet am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Uni Freiburg die erste „International Student Conference on Microtechnology - Research highlights - networking – career building“ statt. Die...
Neues Projekt zur Tuberkulose-Multiresistenz-Untersuchung
19.07.2012
Der Lehrstuhl für Anwendungsentwicklung ist eine der 27 Einrichtungen, die im neu gegründeten Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) an einem Schwerpunktthema wie AIDS, Malaria, Virushepatitis und Tuberkolose forschen.
Auge in Auge mit dem Fangschreckenkrebs
19.07.2012
Vorstellung der trioptischen Augen im Zoofachgeschäft Burkart mit Wissenschaftlern des Instituts für Mikrosystemtechnik
Fakultätskolloquium - From Implantable Microelectronic Devices to Modern Assistive Technologies
11.07.2012
Prof. Dr. B. Becker und Prof. Dr. Y. Manoli laden Sie herzlich zu dem Fakultätskolloquium "From Implantable Microelectronic Devices to Modern Assistive Technologies" von Prof. M. Ghovanloo, Georgia Institute of Technology,...
Fakultätslehrpreis 2012
06.07.2012
Prof. Hannah Bast, Prof. Bernhard Nebel und Prof. Thomas Stieglitz sind mit dem Fakultätslehrpreis 2012 ausgezeichnet worden. Der seit 2008 verliehene Preis geht traditionell je an eine/n Lehrende/n der Informatik und der...
Computer, die man nicht sieht
04.07.2012
Die Technische Fakultät richtet zum Wintersemester 2012/13 den Master-Studiengang Embedded Systems Engineering ein