FAIM Leuchtturmvortrag mit Verleihung FAIM-Preis 2013 & Verleihung der Christoph-Rüchardt-Stipendien
25.11.2013
FAIM-Leuchtturmvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Saarbrücken / DFKI, "Industrie 4.0: The Fourth Industrial Revolution based on Cyber-Physical Production Systems"
The Eyes have it - New imaging concept attracts attention
22.11.2013
A recent article published by researchers from the Gisela and Erwin Sick Chair for Micro-optics (“A miniaturized tunable imaging system inspired by the human eye,” Optics Letters, 38(20), 3991–3994, 2013.) was the subject...
Intelligente Stromnetze - Das Projekt „iUrban“ entwickelt Datenschutz- und Geschäftsmodelle für die Versorgung mit alternativen Energien
20.11.2013
Deutschland hat die Energiewende beschlossen: Bis 2020 sollen 35 Prozent und bis 2050 80 Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Doch bis dahin sind noch viele wissenschaftliche, technische,...
Lost in Translation - What ails Technology Transfer
15.11.2013
In a recent Commentary written for Nature (“Bridging the market gap,” 501, 483-485, 2013), Prof. Hans Zappe outlined his views concerning the problems facing technology transfer from the university laboratory to industry. Due to...
Informationsveranstaltung Schülerinnen-Mentoring am 20.11.2013
13.11.2013
Im November 2013 startet die Technische Fakultät die zweite Staffel eines Mentoring-Programm für technisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 10. und 11. Klassen.
Ziel des Programms ist es, Euch über die...
Einfach mal reinschnuppern
13.11.2013
Die Technische Fakultät mit den Studiengängen Informatik, Mikrosystemtechnik und Embedded Systems Engineering beteiligt sich mit Führungen, Vorlesungen, Beratung u.v.m. am Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler am 20....
Neu an der Fakultät
08.11.2013
Prof. Dr. Moritz Diehl hat zum WS 2013/2014 die neue Professur für Systemtheorie am Institut für Mikrosystemtechnik übernommen.
Der Experte für Regelungstechnik und Optimierung war von 2006-2013 an der KU Leuven / Belgien als...
Besucherrekord: Internationale Fachkonferenz MicroTAS 2013 in Freiburg zu Ende gegangen
07.11.2013
Die 17. Ausgabe der internationalen Konferenz „Miniaturized Systems for Chemistry and Life Sciences (MicroTAS)“ zog vom 27.- 31.10. rund 1200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt an – ein Rekord in der...
Drahtbonder wickeln Mikrotransformatoren
04.11.2013
Wissenschaftler des Mikroaktorik Lehrstuhls veröffentlichen mit einem automatischen Drahtbonder auf Chip-Ebene hergestellte solenoide 3D Mikrotransformen.
Optik-Kolloquium
04.11.2013
Die vier Optik-Lehrstühle des IMTEK laden ein: Ab dem 11.06.2013 wird es am IMTEK ein Kolloquium geben, das gemeinsam von Prof. Karsten Buse, Prof. Alexander Rohrbach, Prof. Ulrich Schwarz und Prof. Hans Zappe organisiert wird.