Landesinnovationspreis für IMTEK Start-up cytena Gmbh
30.11.2017
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis – „Dr.-Rudolf-Eberle-Preis“ – verliehen.
Chip-Plattformen, auf denen sich Zellen züchten und analysieren lassen
29.11.2017
Der Biophysiker Dr. Matthias Meier vom Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) erhält für seine Forschung an Stammzellen einen mit zwei Millionen Euro dotierten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC).
Lernt der Mensch, lernt auch die Maschine
23.11.2017
Wolfram Burgard entwickelt intelligente autonome Systeme – seine Algorithmen für selbstfahrende Roboter sind bis heute der Goldstandard
Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler
16.11.2017
Informatik - Mikrosystemtechnik - Embedded Systems: Die Studiengänge der Technischen Fakultät stellen sich am 22.11.2017 vor
Maxi Frei erhält Maria Gräfin von Linden-Preis 2017
14.11.2017
Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen zeichnet Forscherin von der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung aus.
IMTEK start-up cytena erhält den Sonderpreis Innovation der Technology Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen.
09.11.2017
Deloitte würdigt cytenas herausragendes Umsatzwachstum als Innovationsführer in der Mikrosystemtechnik.
FAIM-Leuchtturmvortrag und Optik-Kolloquium am 08. November 2017
02.11.2017
„3D Nano-Printing and Hybrid Photonic Integration – Technologies for Optical Metrology and Communications“
Studierendenwettbewerb COSIMA - Erster Platz für "SmartFaraday-Team"
02.11.2017
Ein interdisziplinäres Team aus Mikrosystemtechnikern, ESE und Innovationsmanagement-Studierenden haben ein intelligentes als auch energieautarkes Fahrradpedal entwickelt.