Finanzministerin Edith Sitzmann vor Ort
27.02.2019
Die Finanzministerin von Baden-Württemberg, Edith Sitzmann, war letzten Freitag auf Stippvisite am Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (FIT) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und...
Visionen werden Wirklichkeit
21.02.2019
Für große Herausforderungen entwickelt die Mikrosystemtechnik Lösungen, die kleiner sind als ein menschliches Haar – zum Beispiel ein komplettes Labor auf einem Chip. Mikrosystemtechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo...
Leben retten – Kosten sparen
19.02.2019
Die Technologie des Unternehmens SpinDiag weist Antibiotikaresistenzen in nur 30 Minuten nach – und gibt Keimen weniger Zeit zur Ausbreitung
Eine schnelle und exakte Methode zur Bestimmung charakteristischen Materialparametern von PDMS
18.02.2019
Mitarbeiter des Lehrstuhls für Mikroaktorik haben eine neuartige Methode entwickelt eine exakte Poissonzahl und den linearen Ausdehnungskoeffizienten von PDMS zu bestimmen.
Ronak Shah erhält Best Paper Award bei Photonics West
14.02.2019
Ronak Shah, ein Masterstudent an der Gisela-und-Erwin-Sick-Professur für Mikrooptik, erhielt den Best Student Paper Award bei der Konferenz MOEMS und Miniaturized Systems, Teil der SPIE Photonics West.
Zwei neue attraktive KI-Juniorprofessuren an der Technischen Fakultät
06.02.2019
Zur Stärkung des Forschungsschwerpunktes Artificial Intelligence sind an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg ab sofort zwei neue Juniorprofessuren zu besetzen: Robot Learning und Representation Learning
6,7 Millionen Euro für neue Mikrosystemtechnik
05.02.2019
Im Projekt „PROMYS“ werden Forschende besonders kleine Sensoren für biomedizinische Geräte entwickeln
FAIM-Tag / geändertes Programm
04.02.2019
Das Forum Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik (FAIM) veranstaltet gemeinsam mit der Technischen Fakultät einen Workshop zu Künstlicher Intelligenz und Leuchtturmvorträgen aus Wissenschaft und industrieller Anwendung.