Ein nachhaltiges Versprechen
27.11.2019
Das Freiburger Start-up WEtell bietet grünen und fairen Mobilfunk an
Maxi Frei gewinnt Deutsche Science Slam - Meisterschaft
25.11.2019
Ehemalige Doktorandin der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung (Prof. Zengerle), holt bei der Deutschen Meisterschaft im Science Slam 2019 den ersten Platz
Mit der Genschere Krankheiten erkennen
25.11.2019
Forschende stellen den Prototypen eines Sensors vor, der schnell, präzise und günstig molekulare Signale für Krebs misst
Award für IMTEK-Projekt INSPIRE
21.11.2019
Ein Projekt aus dem Team um Dr. Severin Vierrath (Nachwuchsforschungsgruppe “Elektrochemische Energiesysteme") wird mit dem Titel "Best Success Story" ausgezeichnet
4,5 Millionen Euro für programmierbare Materialien
18.11.2019
Carl-Zeiss-Stiftung fördert neuen Forschungscluster der Universität Freiburg in der Programmlinie „Durchbrüche 2019“
Die Vermessung der Welt
18.11.2019
Der Freiburger Wissenschaftler Alexander Reiterer erfasst Großstrukturen mit einem Multisensorsystem (Filmbeitrag)
Die Vermessung der Welt
13.11.2019
Am 12.11.2019 erschienen ein Artikel über die Arbeit von Prof. Reiterer im Online-Magazin forschen & entdecken der Uni Freiburg
Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler
12.11.2019
Ingenieurwissenschaften und Informatik in Freiburg studieren: Die Studiengänge der Technischen Fakultät stellen sich am 20.11.2019 vor
Prof. Dr. Weidlich in den Vorstand der Smart Grids-Plattform BW gewählt
07.11.2019
In ihrer Mitgliederversammlung wählte die Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg am 4.11.2019 einen neuen Vorstand. Prof. Dr. Anke Weidlich wurde in dieses Gremium gewählt. Der Vorstand wird ab 1.1.2020 im Amt sein.