Biosensors and Bioelectronics Best Paper Award 2020/2021
10.08.2021
Die aktuelle Publikation über CRISPR-Biosensor X aus dem Team um Dr. Can Dincer wurde mit dem internationalen Biosensors and Bioelectronics Best Paper Award 2020/2021 ausgezeichnet.
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2021
28.07.2021
Dr. Richard Bruch erhält Ehrenurkunde für seine Dissertation im Bereich Lab-on-a-Chip: Kostengünstige, sichere und einfache Diagnose von Krankheiten
KI-gesteuerter Hybrid-Speicher soll als Sprunginnovation überzeugen
09.07.2021
Dr. Matthias Breitwieser vom IMTEK und die BOS AG erarbeiten ein Konzept für einen innovativen Hybrid-Stromspeicher und nehmen mit ihrem Projekt “PLUG-in“ am vom BMBF geförderten Innovationswettbewerb „Weltspeicher“ teil.
Interview in SWR2 Impuls
08.07.2021
"Atemmaske testet auf Covid-19: Das können Biosensoren leisten." Ralf Caspary im Gespräch mit dem Mikrosystemtechniker Dr. Can Dincer.
Actome GmbH schließt Seed-Finanzierung erfolgreich ab
07.07.2021
Die b.value AG und weitere Investoren unterzeichnen Investitionsverträge mit dem gemeinsamen Spin-off von Hahn-Schickard und der Universität Freiburg
Freiburger Innovationspreis 2021
02.07.2021
Technologiestiftung BioMed Freiburg zeichnet mit Phaseform und Spindiag zwei Ausgründungen des Instituts für Mikrosystemtechnik der Technischen Fakultät aus
Freiburger Innovationspreis für die Spindiag GmbH
30.06.2021
Das aus der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung und Hahn-Schickard hervorgegangene Start-up wurde für die Entwicklung eines PCR-basierten Schnelltestsystems am Point-of-Care ausgezeichnet.
OSA Hot Topics: Integrierte Frequenzkämme
28.06.2021
Gemeinsam mit anderen führenden Wissenschaftler*innen auf diesem Gebiet diskutierte Ingo Breunig auf der CLEO/Europe-EQEC die Zukunft und den Stand der Technik integrierter Frequenzkämme.
Fachbeitrag als "Editor´s Pick" ausgewählt
15.06.2021
Die Fachzeitschrift Applied Optics hat den Beitrag von Herrn Thomas Strahl, Doktorand der Professur Gassensoren als Editor's Pick ausgewählt.