„Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ wird feierlich übergeben
19.05.2022
Freiburger Wissenschaftler*innen forschen im IMBIT interdisziplinär zu Mensch-Maschine-Schnittstellen
3D-Druck von kleinen und komplexen Bauteilen aus Glas in wenigen Minuten
20.04.2022
Wissenschaftler*innen kombinieren materialwissenschaftliche Erfindung mit neu entwickelter 3D-Druck-Technologie
Rotierendes blaues Laserlicht macht ungeahnte Dynamiken in lebenden Zellen sichtbar
19.04.2022
Wissenschaftler entdecken mit neuem Laserscan-Mikroskop Vorgänge in Zellen, die sich auf der Millisekunden-Skala ändern
Technologietransferpreis für PCR-Schnelltestgerät zur Infektionsdiagnostik
13.04.2022
Spindiag, eine Ausgründung der Universität Freiburg und Hahn-Schickard, wird für ihre forschungsbasierte Entwicklung geehrt
Prof. Dr.-Ing. M. Kuhl - Neuer Lehrstuhlinhaber der Professur für Mikroelektronik
05.04.2022
Prof. Dr.-Ing. Matthias Kuhl ist neuer Lehrstuhlinhaber der Professur für Mikroelektronik seit 01. April 2022.
Dr. Osorio wird Mitglied der Forschungsstrategiekommission der Universität Freiburg
24.03.2022
Dr. Anayacy Osorio-Madrazo, Nachwuchsgruppenleiterin der Gruppe „Bioinspirierte Materialien für die biomedizinische Technik“ wurde vom Rektorat zum Mitglied der Forschungsstrategiekommission für eine Amtszeit von drei Jahren...
Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen
11.03.2022
Forscher*innen der Universität Freiburg entwickeln neues Verfahren für die kontrollierte Abfrage und Aufzeichnung der Neuronen-Aktivität
Leitfähige Polymere bei neuronalen Schnittstellen
02.03.2022
Neuer Advanced Science - Artikel über Poly(3,4-ethylendioxythiopen)-basierte neuronale Schnittstellen
Hitesh Gowda erhält “BEST STUDENT PAPER AWARD” bei SPIE Photonics West 2022
02.03.2022
Hitesh Gowda, Doktorand am Lehrstuhl für Mikroaktorik des IMTEK, wurde auf der OPTO-Konferenz, die Teil der SPIE Photonics West 2022 ist, mit dem “BEST STUDENT PAPER AWARD" ausgezeichnet.
Neues Organ-on-Chip-System ermöglicht präzise Stoffwechsel-Überwachung von 3D-Tumorgewebe außerhalb des Körpers
17.02.2022
3D-Gewebestrukturen auf dem Chip fungieren als Organe im Miniaturformat.