Nachwuchsförderpreise
27.10.2021
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Neuer Institutsleiter: Prof. Dr. Thomas Stieglitz
01.10.2021
Das Institut für Mikrosystemtechnik steht seit dem 01.10.2021 unter neuer Leitung.
Freiburger Innovationspreis 2021
02.07.2021
Technologiestiftung BioMed Freiburg zeichnet mit Phaseform und Spindiag zwei Ausgründungen des Instituts für Mikrosystemtechnik der Technischen Fakultät aus
Nachwuchsförderpreise
05.11.2020
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Kleines, scharfes Auge
10.06.2020
Hans Zappe entwickelt eine automatische und autonome Mikrokamera mit chemischen Muskeln, die zum Beispiel bei Endoskopen zum Einsatz kommen kann
Stärkere Leistung für Mikroskope in den Life Sciences
06.03.2020
Mikrosystemtechniker erhalten einen EXIST-Forschungstransfer, um Adaptive Optik weiterzuentwickeln
Prof. Dr. Hans Zappe zum Chefredakteur bei der SPIE ernannt
05.12.2019
Freiburger Mikrosystemtechniker wurde zum Chefredakteur des SPIE Journal of Micro / Nanolithography, MEMS und MOEMS ernannt.
Mit Licht den Reifegrad von Trauben bestimmen
28.10.2019
Der Mikrooptiker Hans Zappe will mit seinem Team Winzern die Arbeit erleichtern (Filmbeitrag)
Ronak Shah erhält Best Paper Award bei Photonics West
14.02.2019
Ronak Shah, ein Masterstudent an der Gisela-und-Erwin-Sick-Professur für Mikrooptik, erhielt den Best Student Paper Award bei der Konferenz MOEMS und Miniaturized Systems, Teil der SPIE Photonics West.
Best Presentation Award für Kaustubh Banerjee
04.07.2018
Kaustubh Banerjee Mitarbeiter der Gisela-und-Erwin-Sick Professur für Mikrooptik erhielt für seine Arbeit "Ein hochminiaturisiertes optofluidisches refraktives adaptives Optiksystem" den Preis für die beste Präsentation...