Technik, Frauen, Freiburg (TFF)
17.01.2022
Du willst Technik studieren, Informatikerin oder Ingenieurin werden und überlegst wie dein Weg aussehen könnte? Wir zeigen dir Frauen, die bei uns an der Technischen Fakultät studieren, forschen oder den Grundstein für ihre...
Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung nimmt Arbeit auf
25.11.2021
Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen arbeiten an gemeinsamen Projekten. Von den Ingenieurwissenschaften ist Dr. Severin Vierrath vom IMTEK dabei.
Digitaler Tag der offenen Tür für Schüler:innen am 17.11.2021
08.11.2021
Ihr habt Interesse daran Ingenieur:in oder Informatiker:in zu werden? Dann seid Ihr bei uns an der Technischen Fakultät genau richtig. Am digital durchgeführten Tag der offenen Tür sind wir mit Informationsveranstaltungen,...
Nachwuchsförderpreise
27.10.2021
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Erste Bachelor-Absolventen im Studiengang Nachhaltige Technische Systeme fertig
25.10.2021
Die Technische Fakultät und das INATECH gratulieren Tim Schubert, dem ersten SSE-Bachelor Absolventen.
Erste Bachelor-Absolventen im Studiengang „Nachhaltige Technische Systeme“
14.10.2021
Florian Winker ist der erste Bachelor der in der EFM-Gruppe seine Arbeit geschrieben und erfolgreich verteidigt hat.
Neuer Dekan der Technischen Fakultät: Prof. Dr. Roland Zengerle
04.10.2021
Die Technische Fakultät steht seit dem 01.10.2021 unter einer neuen Leitung. Prof. Dr. Roland Zengerle, Institut für Mikrosystemtechnik, übernimmt dieses Amt von seinem Vorgänger Prof. Dr. Rolf Backofen, Institut für Informatik.
Im Dialog mit der Politik
29.09.2021
Der Physiker Hans-Martin Henning vom Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) berät im Expertenrat für Klimafragen die Bundesregierung
Studienziele selbstreflektiert erreichen
28.09.2021
Das Lehrkonzept SSE-Kompass am Institut für Nachhaltige Technische Systeme erhält eine Auszeichnung des Stifterverbandes