Wie kommen wir weg vom Öl?
08.07.2022
Im ARD-Beitrag stellt Professorin Anke Weidlich die Alternativen zu Ölheizungen vor, mit denen in Baden-Württemberg immerhin noch jeder dritte Haushalt heizt.
Nachwuchsförderpreise
27.10.2021
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Erste Bachelor-Absolventen im Studiengang Nachhaltige Technische Systeme fertig
25.10.2021
Die Technische Fakultät und das INATECH gratulieren Tim Schubert, dem ersten SSE-Bachelor Absolventen.
Zwei neue Projekte starten
03.05.2021
Zwei neue Projekte starten an der Professur für Technologien der Energieverteilung. Bereits zum 1.3.2021 begann das Projekt IND-E - "Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie"...
DACH+ Conference on Energy Informatics 2021
15.02.2021
Diesjährige Energieinformatikkonferenz findet am INATECH statt. Call for Papers veröffentlicht.
Nachwuchsförderpreise
05.11.2020
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zeichnet junge Forscherinnen und Forscher der Technischen Fakultät und ihrer Institute aus
Preise für herausragende Lehrkonzepte
17.07.2020
Anke Weidlich erhält den erstmals vergebenen Freiburg-Penn State Virtual Classroom Award; Frank Hutter mit dem Lehrentwicklungspreis Instructional Development Award (IDA) ausgezeichnet.
Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung für Nick Harder
07.04.2020
Für seine Masterarbeit „Quantification of Generic Flexibility in Distributed Energy Resources“ wurde Nick Harder, Absolvent des Studiengangs Sustainable Systems Engineering am INATECH mit dem Studienpreis 2019 der...
2020-2021 Freiburg-Penn State Virtual Classroom Award für Mark Fedkin und Anke Weidlich
07.02.2020
Online course on "Solar Energy Integration and Economics" will be co-taught at Penn State and Freiburg Universities
Ein nachhaltiges Versprechen
27.11.2019
Das Freiburger Start-up WEtell bietet grünen und fairen Mobilfunk an