Festival der Wissenschaft
28.10.2020
Forschende der Universität Freiburg stellen bei den Science Days 2020 ihre Arbeit vor
Ein rettendes Signal
21.10.2020
Freiburger Forschende übertragen Daten unter Wasser mithilfe von Schallwellen (Filmbeitrag)
Die Community gegen Covid-19
14.10.2020
Auf dem Erbgut von SARS-CoV-2 sitzt womöglich ein neuer Therapieansatz gegen das Virus – eine Freiburger Gruppe macht ihre Daten für Forschende weltweit zugänglich
Wechselwirkung zwischen Partikeln und Lungenzellen
02.10.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert mikroskopische Untersuchungen zum Einfluss von Feinstaub
Komplexe Systeme fernab des Gleichgewichts
02.10.2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neue fächerübergreifende Forschungsgruppe
Designfreiheit für den 3-D-Druck
25.09.2020
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Nachwuchsgruppe von Dorothea Helmer mit 1,9 Millionen Euro
Alter Werkstoff neu erfunden
17.09.2020
Frederik Kotz erhält den Gips-Schüle-Nachwuchspreis für seine neu entwickelte Methode, Glas zu formen
Eine Million Euro für energieeffiziente Hochfrequenzelektronik
01.09.2020
Fritz Hüttinger Stiftung fördert neue Namensprofessur am Institut für Nachhaltige Technische Systeme
Flächen-Intimität, die Strom erzeugt
13.08.2020
Lars Pastewka optimiert eine Form der Berührungselektrizität, den triboelektrischen Effekt
Taube Nagetiere hören mit Licht - Auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat
24.07.2020
Interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen und des Instituts für Mikrosystemtechnik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erzeugt mittels Leuchtdioden-basierter optischer...