Schnelleres und effektiveres Szenenverständnis
15.05.2020
Neue Methoden des Deep Learning verbessern die Wahrnehmung der Umgebung in selbstfahrenden Autos
Ausgezeichnetes Messen im Nanobereich
24.04.2020
Gemeinsame Forschungsgruppe des Instituts für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg und der Humboldt-Universität zu Berlin bekommt Helmholtz-Preis
Corona-Nachweis in 35 Minuten
22.04.2020
Schon im Spätsommer plant Spindiag, eine Ausgründung der Universität Freiburg, einen Schnelltest für Sars-CoV-2 auf den Markt zu bringen
Universität Freiburg verschiebt den Semesterstart
26.03.2020
Der Studienbetrieb soll vom 11. Mai bis zum 31. Juli 2020 in vollem Umfang stattfinden
Wissenschaftliche Infrastruktur für Virusforschung
24.03.2020
Auf der Plattform Galaxy der Universität Freiburg sind Daten und Analysen zu SARS-CoV-2 abrufbar
Stärkere Leistung für Mikroskope in den Life Sciences
06.03.2020
Mikrosystemtechniker erhalten einen EXIST-Forschungstransfer, um Adaptive Optik weiterzuentwickeln
Datenanalyse zum Coronavirus
27.02.2020
Die Plattform Galaxy ermöglicht die freie und transparente Ansicht von Genominformationen zu COVID-19
ABGESAGT / Schnupperstudium 2020
20.02.2020
Liebe Interessierte am Schnupperstudium, aufgrund der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir leider zu Ihrem und unserem Schutz das Schnupperstudium 2020 absagen.
Gründe der Rauheit
18.02.2020
Freiburger Forscher untersucht Ursprünge der Beschaffenheit von Oberflächen
Eine Million Euro für Nachwuchsgruppe
03.02.2020
Die Vector Stiftung fördert Severin Vierraths Forschung zu einer Technologie, die Emissionen von Treibhausgasen reduziert