Mikro-Kopierer für Genomanalysen
31.07.2012 10:24
Neues Verfahren verspricht Fortschritte in der personalisierten Medizin

Die DNA-Sequenzen werden in Picowell Arrays (unten) biochemisch vervielfältigt und auf Objektträger (oben) übertragen / Quelle: IMTEK
Die Wissenschaftler Jochen Hoffmann, Dr. Günter Roth und Prof. Dr. Roland Zengerle haben am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg ein Verfahren entwickelt, mit dem gleichzeitig hunderttausend verschiedene DNA-Sequenzen in einem so genannten Picowell Array von der Größe eines Ein-Cent-Stücks kopiert werden können.
Zur vollständigen Pressemeldung der Uni Freiburg gelangen Sie über den beigefügten Link.