Corona im Kaleidoskop
12.06.2020 09:04
In neuen Videopodcast-Folgen bieten Freiburger Forschende Perspektiven auf die Auswirkungen der Pandemie. Anbei die Beiträge der Technischen Fakultät mit ihren drei Instituten.

- Der Bioanalytiker Dr. Can Dincer (IMTEK) entwickelt mithilfe von Genscheren einen neuartigen Virentest, der auch bei Covid-19 zum Einsatz kommen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=u1cgnHAZ3QM - Das Virus in Echtzeit analysieren: Dr. Björn Grüning (IIF) erklärt, was die Bioinformatik zur Erforschung von Covid-19 beitragen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=RbNLxIF11Is&list=PL0KNNSWJHMYRbtJcLkSh_gJ6gqlsf5aB6&index=6&t=0s - Prof. Dr. Bastian Rapp (IMTEK) erklärt, wie 3-D-Druck in Zeiten von Schutzkleidung- und Zubehörmangel Abhilfe schaffen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=EDHSBDhu04Y&list=PL0KNNSWJHMYRbtJcLkSh_gJ6gqlsf5aB6&index=15&t=0s - Prof. Dr. Stefan Hiermaier (INATECH) spricht über die Frage, was Resilienz im Technikmanagement – etwa bei der Grundversorgung mit Energie und Wasser – bedeutet.
https://www.youtube.com/watch?v=f6ykfqFG8KA&list=PL0KNNSWJHMYRbtJcLkSh_gJ6gqlsf5aB6&index=13&t=0s
Alle Beiträge der Uni Freiburg finden Sie hier:
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/online-magazin/forschen-und-entdecken/corona-im-kaleidoskop